Vegetation der Gemeinde im Nordwesten der Insel Ischia
Ischia zeigt in der Pflanzenwelt eine Vielzahl von Pflanzengesellschaften mit unterschiedlichen Vorlieben.
Die vulkanischen Böden bieten den Pflanzen die bestmögliche Versorgung durch Nährstoffe. Auch können sie durch ihre Poren genug Wasser speichern, dass auch trockene Monate mit geringen Niederschlagsmengen überbrückt werden können. Diese Voraussetzungen führt zur der Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Blumen und lässt die Insel Ischia in sattem Grün erscheinen. Nicht ohne Grund trägt sie den Namen „Isola Verde“.
Die Gemeinde Lacco Ameno präsentiert aufgrund der dichten Siedlung hauptsächlich künstlich angelegte Parks und Gärten. Anzutreffen sind dadurch Pflanzen aus aller Welt. Dazu zählen beispielsweise Palmen aller Art, Kakteen aus Südamerika, Zierbäume wie etwa der Florettseidenbaum mit seinem Dornenstamm oder bunte Blumen wie die prachtvolle Bougainvillea. Jedes Wohnhaus und jede Hotelanlage ist durch die bunte Pflanzenpracht verziert und zeigt sich in allen Formen und Farben.
Abseits der Siedlung befinden sich Flächen, die durch die mediterrane Macchia geprägt sind. Diese Pflanzengesellschaft siedelte sich nach der landwirtschaftlichen Nutzung der Flächen an und ist ein typischer Vertreter des Mittelmeergebiets.
Die Macchia beinhaltet vornehmlich Pflanzen, welche auch als Hartlaub bezeichnet werden. Der bekannteste Baum ist dabei die Steineiche, die auf Ischia und im gesamten Mittelmeergebiet vorzufinden ist. Die Blätter der immergrünen Steineiche sind auffallend hart und weisen eine Wachsschicht auf, welche vor dem Austrocknen in Sommermonaten schützen soll. Weitere Vertreter der Macchia sind die Baumerika, der Mastixstrauch, Myrte oder verschiedene Ginster. Im Frühling schmücken die bunten Blüten der Zistrosen die Macchia.
weiter »