Die Insider-Tipps im Nordwesten der Insel Ischia

Hier kommt unsere TOP 3 der Sehenswürdigkeiten und Naturphänomene, die man sich in Barano d'Ischia nicht entgehen lassen sollte:

  • Wenn Sie am Strand in Lacco Ameno entlang spazieren, sollten Sie sich in jedem Fall den berühmten „Fungo“ anschauen. Dieser Tuffbrocken wurde durch die Tafoni-Verwitterung so geformt, wie er heute aussieht.

  • Am Monte Vico gab es einst die älteste Wohnsiedlung der Insel Ischia und ein griechische Kolonie der Magna Grecia. Griechische Seefahrer ließen sich im 8. Jh. v. Ch. hier nieder und gründeten eine Stadt namens Pithecusa. Durch die Metallverarbeitung und Tonwarenherstellung verstand es die Stadt Pithecusa, sich schnell als wichtige Handelsmacht durchzusetzen. Von der Geschichte Pithecusas zeugen zahlreiche Funde, die in den Museen Santa Restituta und Villa Arbusto ausgestellt sind. Berühmt ist der so genannte "Coppa di Nestore" ("Nestor-Pokal"), den die älteste im Mittelmeerraum erhaltene griechische Inschrift ziert und der in der Villa Arbusto besichtigt werden kann.

  • In der Bucht und am Strand von San Montano liegt der Thermalpark "Negombo". Zahlreiche Thermalbecken mit unterschiedlichen Temperaturen, eine Sauna, ein kleines Kurzentrum und viele Liegeterrassen - alles eingebettet in wunderschöner Umgebung versprechen Ihnen einen Wellness-Tag par excellence. Der große Privatstrand, Bar, Restaurant und Shop runden das Angebot ab.

Falls Sie weiter Infos über die Zusammensetzung des Thermalwassers und Anwendungen Möglichkeiten haben möchten, bestellen Sie bei uns das Buch "Führer zu den Thermalwässer der Insel Ischia" bzw. "Führer zu den Thermalparks der Insel Ischia". Weiterführenden Literatur finden Sie hier

weiter » weiter Info »